Der Nachweis von Endotoxinen ist ein wichtiger Schritt in der Qualitätskontrolle, um die Sicherheit von Produkten zu gewährleisten, insbesondere in Bereichen wie der Pharmazie und Medizintechnik. Endotoxine sind Bestandteile der Zellwand gramnegativer Bakterien und können bei Injektion oder Ingestion schwere Fieberreaktionen hervorrufen. Moderne Testverfahren ermöglichen einen schnellen und zuverlässigen Nachweis.
-
LAL Test - Der Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL) Test ist die gängigste Methode zum Nachweis von bakteriellen Endotoxinen. Er basiert auf der Gerinnungsreaktion von Lysat, das aus den Blutkörperchen von Pfeilschwanzkrebsen gewonnen wird.
-
Endotoxin Detektionssystem - Spezielle Geräte und Kits, die den LAL-Test automatisiert oder vereinfacht durchführen und quantitative Ergebnisse liefern.
-
Referenzstandards - Hochreine Endotoxine, die zur Kalibrierung von Testkits und zur Validierung von Ergebnissen verwendet werden.
-
Kontrollreagenzien - Materialien, die zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Endotoxin-Nachweisverfahren eingesetzt werden.
-
Assay Puffer - Spezielle Pufferlösungen, die für die Durchführung von Endotoxin-Assays notwendig sind, um optimale Reaktionsbedingungen zu gewährleisten.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte zur Qualitätskontrolle und Endotoxin-Nachweis auf www.proficleanshop.de. Sollten Sie spezifische Anforderungen haben oder weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, die Suchfunktion auf unserer Webseite zu nutzen. Sie hilft Ihnen, schnell und unkompliziert die passenden Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden!